unterkonstruktion


So ist eine Unterkonstruktion aufgebaut:
Trägerprofile:
Trägerprofile aus Aluminium oder Stahl bilden das Grundgerüst der Unterkonstruktion. Sie bieten die notwendige Stabilität und tragen die Solarmodule in der richtigen Neigung, um eine optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Befestigungselemente:
Diese umfassen Schrauben, Bolzen und Klemmen, die die Trägerprofile sicher mit dem Untergrund (z. B. Dach oder Balkon) verbinden und die Solarmodule an den Trägerprofilen fixieren. Sie sind entscheidend für die Sicherheit und Festigkeit der gesamten Struktur.
Unterstützungselemente:
Querträger und Stützen werden eingesetzt, um die Stabilität der Unterkonstruktion zu erhöhen. Querträger bieten zusätzliche Unterstützung zwischen den Trägerprofilen, während vertikale Stützen oder Pfosten die Struktur bei freistehenden Anlagen stabilisieren.