Dyness Hochvoltbatterie T7 2.0
Die Dyness Hochvoltbatterie T17 2.0 bietet eine flexible und zuverlässige Lösung für die Speicherung erneuerbarer Energie. Mit ihrer stapelbaren Bauweise und der Möglichkeit, zwischen 2 bis 6 Batteriemodulen zu wählen, passt sie sich den individuellen Bedürfnissen Ihres Haushalts an. Die nutzbare Speicherkapazität variiert je nach Anzahl der Module zwischen 6,74 und 20,24 kWh.
Hauptmerkmale der Dyness T7 2.0
-
Modularer Aufbau: Die Dyness T7 2.0 ist modular aufgebaut, was eine einfache Erweiterung des Systems ermöglicht.
-
Batteriekapazität: 7,15 kWh mit einer nutzbaren Kapazität von 7 kWh.
-
DoD (Depth of Discharge): 95%, was eine hohe Effizienz und Nutzung der Batteriekapazität gewährleistet.
-
Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP): Diese Technologie bietet eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit.
-
Nennspannung: 288 V, ideal für den Einsatz in modernen Energiesystemen.
-
Lade-/Entladestrom: 18,5 A für effizientes Laden und Entladen.
-
Lebensdauer: Mindestens 6000 Ladezyklen, was eine lange Nutzungsdauer garantiert.
-
Gewicht: 146 kg, was die Stabilität und Transportierbarkeit beeinflusst.
-
Garantie: 10 Jahre, was Vertrauen und Zuverlässigkeit unterstreicht.
-
Schutzart: IP 54, was Schutz gegen Staub und Spritzwasser gewährleistet.
Kompatibilität und Anwendung
Der Energiespeicher von Dyness ist mit Wechselrichtern von Kostal, Goodwe, Solis und Deye kompatibel. Diese Kompatibilität ermöglicht es, dass bei einem Netzausfall weiterhin ausgewählte Verbraucher mit Strom versorgt werden können. Dyness hält über 80 Patente und ist in mehr als 120.000 Heim-Energiespeichersystemen weltweit installiert, was die Innovationskraft und Verlässlichkeit der Marke unterstreicht.
Besondere Vorteile
-
Stapelbare und erweiterbare Lösung: Maximale Flexibilität bei der Anpassung an Ihren Energiebedarf.
-
Zuverlässigkeit bei Netzausfällen: Nahtlose Stromversorgung für kritische Anwendungen.
-
Hochwertige Technologie: Einsatz von robusten und sicheren Lithium-Eisenphosphat-Zellen.
Die Dyness T7 2.0 ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine nachhaltige und robuste Energiespeicherlösung suchen, die sich leicht an verändernde Bedürfnisse anpassen lässt.